Gebäude der Georg Heinsius von Mayenburg-Grundschule und des Kindergarten Naseweis offiziell übergeben

Meilenstein für das Projekt „Schlausitz“


Am Samstag, den 23.01.2010, übergab Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich offiziell das Schulgebäude in der Marga-Siedlung in Brieske an das Ehepaar Madlen und Uwe Schwarz von der Lausitzer Bildungsträger gemeinnützige GmbH. Die Sanierungsarbeiten an dem denkmalgeschützten Gebäude dauerten über 14 Monate und sind nun, bis auf einige Restarbeiten an den Außenanlagen, abgeschlossen.

Als Festredner war, neben Bürgermeister Andreas Fredrich, auch Prof. Dr. Jost Heinsius von Mayenburg, ein Enkel des Namensgebers der Grundschule, aus München angereist. Dessen Großvater, der Architekt Georg Heinsius von Mayenburg, plante die zwischen 1907 und 1915 gebaute Werksiedlung Marga. Sie gilt als erste deutsche Gartenstadt und steht seit 1985 unter Denkmalschutz.

In einem Multimedia-Vortrag konnten die anwesenden Gäste die mit Fotos und Videosequenzen festgehaltene Sanierung des hundertjährigen Gebäudes im Zeitraffer verfolgen. Von Abdichtungsarbeiten an den Kellerwänden, über den Austausch der Fenster bis hin zum Einbau der Schulküche reichten die Arbeiten. Heute beheimatet das Gebäude den Kindergarten „Naseweis“, die Georg Heinsius von Mayenburg-Grundschule und den Kinderklub „Forscher und Entdecker“. Bei einem abschließenden Rundgang konnten sich die Gäste von der außergewöhnlichen Atmosphäre und der modernen Ausstattung in den Räumen des historischen Gebäudes überzeugen.

Fakten zur Schule: Seit August 2009 bietet die erste private Grundschule „Georg Heinsius von Mayenburg“ im OSL-Kreis eine optimal auf die spezifischen Lernbegabungen der Kinder angepasste Lernatmosphäre. Der angegliederte Kindergarten „Naseweis“ ist mit seinen 60 Plätzen momentan voll ausgelastet. Beide Einrichtungen liegen „Tür an Tür“, so dass ein angstfreier und behüteter Übergang in die Grundschule gewährleistet ist. Nach aktuell 19 Schülern wird das Schuljahr 2010/2011 mit einer weiteren ersten Klasse starten.

Anmeldungen - auch für Zweit- oder Drittklässler - sind noch bis zum 06. Februar möglich. Der Unterricht ist nach neuesten Erkenntnissen konzipiert und findet in jahrgangsstufenübergreifenden Gruppen mit maximal 22 Schülern statt. Eine individuelle Förderung ist dabei ebenso selbstverständlich wie der Englischunterricht ab der ersten Klasse und eine gesunde, aktive Verpflegung mit Frühstücksbufett und Wahlessen am Mittag. Einen Schwerpunkt bilden die musisch-sportlichen Angebote der Schule. In enger Kooperation mit der Schule für Tanz, Theater und Musical „La Belle“ können die Kinder ihr Bühnentalent erkunden. In den Ruhephasen stehen den Schülern Yogaangebote und eine Kindersauna zur Verfügung. Dass dieses Konzept aufgeht, zeigen die durchgehend positiven Rückmeldungen von Eltern und Schülern der ersten beiden Jahrgänge. Als besonders angenehm empfinden die Eltern dabei, dass die Kinder am Nachmittag keine Schulaufgaben mit nach Hause bringen. Alle Übungsaufgaben werden in der Schule bearbeitet. Ihren Schulranzen lassen die Schüler ebenfalls in der Schule. So sind alle Hefte und Bücher immer parat.

Das Schulgeld liegt mit 195,00 € im sozialverträglichen Rahmen. Darüber hinaus gibt es ein spezielles Angebot für sozial benachteiligte Familien. Für interessierte Eltern, die ihr Kind zum Schuljahr 2010/2011 in der Georg Heinsius von Mayenburg-Grundschule einschulen möchten, gibt es am 06.02.2010 einen Tag der offenen Tür.

Anmeldungen bitte unter 03573 3675990.


mt_gallery:Eröffnungsfeier Kindergarten und Grundschule