Eine Wanderung zum See

Bei diesen heißen Temperaturen kann man nur eins machen: Eis essen und baden gehen!

So dachten sich die Maulwürfe und machten sich auf den Weg zum Senftenberger Badesee. Auf dem Campingplatz in Niemtsch machten wir auf dem Hinweg…

weiter

Muttertag

Zum Muttertag bekamen die Mamas der Maulwürfe in diesem Jahr einen leckeren kleinen Herzkuchen. Die Kinder verzierten die leckere Nascherei mit bunten Smarties, Gummibärchen, Streuseln oder Herzchen! Dafür mussten wir natürlich…

weiter

Märchentage

Die Maulwurfgruppe besuchte anlässlich der Märchentage die Schneiderstube Bsdok in Senftenberg. In der Schneiderwerkstatt setzten wir uns alle auf kleine Kissen und lauschten den tollen Märchen und Geschichten der…

weiter

Wie schmeckt denn der Frühling?

Letzten Freitag holten sich die Maulwürfe den Frühling auf den Teller! Petersilie und Schnittlauch aus dem Garten mischten wir in leckeren Quark und in Butter. Die Kräuter mussten wir natürlich erst einmal klein schneiden. Das…

weiter

Unsere Blümchen haben Durst

Tulpe, die Osterglocke und das Maiglöckchen. Gemeinsam haben wir die Blumen betrachtet. Ganz behutsam befühlten wir die zarten Blüten und erkannten dabei, dass die Blumen lange und kurze Stiele haben, sowie große und kleine…

weiter

Abenteuer und Krimi aus der Wörterschmiede

Die Vorstellung unseres Buches "Abenteuer und Krimi aus der Wörterschmiede" war ein toller Erfolg. Unsere Einladung zur Buchlesung am 25.04.2012 hatten auch einige Eltern, Lehrer und Erzieher angenommen und so hatten wir ein…

weiter

Max und Moritz

Im Rahmen der Aktion: “Senftenberg liest“ begrüßten wir Max und Moritz in unserem Kindergarten. Die Zwei hatten ihr großes Geschichtenbuch mitgebracht. Daraus wurde natürlich vorgelesen. Ganz gespannt lauschten alle Kinder den 7…

weiter

Ein tierischer Besuch

Kürzlich kam Frau Kolbe (Julias Oma) die Kinder der Fischgruppe besuchen. Sie brachte eine große Tasche mit. Was mag da wohl verborgen sein fragten sich alle Kinder. Als Frau Kolbe die Tasche öffnete, schauten uns zwei große Augen…

weiter

Eier bemalen nach sorbischer Tradition

Kurz vor dem Osterfest bekamen die Maulwürfe Besuch von der Frau Müschner aus Cottbus in einer richtigen sorbischen Tracht. Sie zeigte den Kindern zwei verschiedene Techniken der Ostereiermalerei. Die Kinder waren begeistert. Sie…

weiter

Glühwürmchen gestalten Frühlingswiese

Der Frühling ist da und die Natur erwacht. Überall entdecken wir Glühwürmchen grüne Spitzen, die aus der Erde herausschauen. Aus verschiedenen Farben haben wir eine Frühlingswiese gestaltet. Mit einem Pinsel strichen wir auf…

weiter